Informationen
Beschreibung
Batteriespeicher bilden einen wichtigen Baustein beim Umbau unserer Energieversorgung. Welche Zusammenhänge stecken hinter der Technik? Interessante Trends lassen sich dabei leichter und verlässlicher an den technischen Daten als an plakativen Werbeaussagen ableiten. Denn das „Marketing-Sprech“ oft an der Wirklichkeit scheitert, zeigen nicht zuletzt die dokumentierten Schadensfälle in verschiedenen Anwendungen. Was sind die Tücken der neuen Helfer?
Diese Themen beleuchten wir im Vortrag in Zusammenarbeit mit der DGS.
Referent: Gerold Schulze, M.Sc. Maschinenbau, M.B.L. Wirtschaftsrecht, M.Sc. Regenerative Energien und Energieeffizienz
Bild von Freepik
In Kooperation mit:
