Skip to main content

Autor: fkreyer

Azubis der Firma Hübner übergeben Laserexperiment

Azubis der HÜBNER-Gruppe haben in einer Trainingswoche Laser-Aufbauten geplant, gebaut und an den Future Space Kassel übergeben. Die HÜBNER-Stiftung und Kennedy gGmbH haben das neue Laser-Lab nicht nur mit Geld, sondern auch mit echter Unterstützung möglich gemacht.

Weiterlesen

Wasser II: Wie kommt das Wasser ins Haus?

Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie das Grundwasser aus dem Boden in unsere Wohnhäuser gelangt. An verschiedenen Stationen bauen wir einen Brunnen, lernen etwas über den Wasserdruck und wie das Wasser über Leitungen ins Haus kommt. Außerdem erfahren wir noch, wie ein Wasserhahn funktioniert.

Fachgebiet: Sachunterricht

Zielgruppe: 3. Klasse, 4. Klasse

Voraussetzungen der Gruppe: Die Schülerinnen und Schüler sollten ein wenig lesen können.

Curriculumseinordnung: Wasser

Dauer: ca. 2 Stunden

Magnetismus im Alltag

Zuerst wird darüber geredet, in welchen Bereichen die SuS Magnete aus dem Alltag kennen und Ideen für die Wirkweise gesammelt. Im Anschluss werden die grundlegenden Eigenschaften von Magneten in selbst durchgeführten Experimenten kennengelernt und zum Beispiel ein einfacher Kompass gebaut. Gemeinsam mit der Gruppe werden die Lernergebnisse besprochen.

Fachgebiet: Physik, Außerschulische Gruppen

Zielgruppe: 3. Klasse, 4. Klasse

Voraussetzungen der Gruppe: Lesen und Schreiben

Curriculumseinordnung: komplexe Versuche aufbauen, beobachten und auswerten, eigene Fragestellungen erkunden

Dauer: ca. 2 Stunden

Elektrizität im Alltag

Wir erkunden die Grundlagen der Elektrizität. Was ist ein Stromkreis, welche Stoffe leiten den elektrischen Strom, wie funktioniert ein Schalter und was ist Elektrostatik? Dabei steht das selbstständige Experimentieren der Schüler im Vordergrund.

Fachgebiet: Physik // Außerschulische Gruppen

Zielgruppe: 3. Klasse, 4. Klasse

Voraussetzungen der Gruppe: Lesen und Schreiben

Curriculumseinordnung: komplexe Versuche Aufbauen, Beobachten und Auswerten, eigene Fragestellungen erkunden

Dauer: ca. 2 Stunden